2008 begann mein Abenteuer als Individualreisende, als ich durch mein Praktikum in Costa Rica gelernt habe, wie es ist mit dem Rucksack völlig frei durch die Gegend zu reisen. Reise Apps wurden ganz schnell Teil meiner Reiserei, wobei es damals noch nicht allzu viele davon gab 😀 Doch heute hast du die Qual der Wahl zwischen den vielen vielen Reise Apps.
Seit 2008 habe ich viele Länder bereist: Nicaragua, Kolumbien, Norwegen, Ecuador, Kolumbien, Indonesien, Uganda, Guatemala, und noch viele mehr.
Mit jedem Land und jeder Reise habe ich neue Reise Apps kennengelernt, die mir dabei geholfen haben und immernoch helfen meine Reisen zu planen und mich unterwegs optimal zu informieren.
In diesem Beitrag möchte ich dir meine besten Reise Apps vorstellen, die ich auch aktuell auf meiner Weltreise regelmäßig nutze.
Ich bin sicher die Liste wird weiter wachsen, mit jedem Land und jedem Kontinent.
Du möchtest wissen, wie ich meine Weltreise geplant habe? Dann schau doch mal hier vorbei.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Reise Apps für Unterkünfte
Beginnen wir mit dem wichtigsten auf Reisen. Wo findest du eine Unterkunft?
Booking.com*
Booking.com nutze ich mit Abstand am häufigsten. Mittlerweile kannst du hier nicht nur Hotels finden, sondern auch zahlreiche Hostels. Somit ist für jedes Budget etwas dabei.
Gerade, wenn dein Zielort entweder sehr klein ist oder nur wenige Unterkünfte bietet, dann kannst du auf booking* super reservieren. Meistens musst du nicht mal eine Anzahlung leisten, und du kannst meistens bis zu 1 Tag vorher kostenfrei stornieren.
Das wird dir aber bei jeder Buchung angezeigt. Für mich mit einer der wichtigsten Reise Apps mittlerweile.
Booking.comHostelworld*
Hostelworld.com ist eine gute Alternative, wenn du nach günstigen Unterkünften suchst, allen voran Hostels.
Tripadvisor*
Vor allem für Hidden Places und abgelegene Lodges ist Tripadvisor immernoch super. Manchmal finde ich Lodges, wo ich bei booking nichts finde.
AirBnB
Mittlerweile ebenfalls eine riesige Plattform, die vielen Urlaubern als Reise App dient, um ihre Unterkünfte zu finden. Der Schwerpunkt liegt hier auf Unterkünften, die in aller Regel von Privatleuten vermietet werden. So kannst du gute Schnäppchen für Ferienhäuser oder -wohnungen machen.
Vorteile
- Teilweise recht günstige Angebote
- Unterkunft bei Einheimischen
Nachteile
- Mir ist keiner bekannt
Couchsurfing
Für die unter euch, die es gerne etwas ausgefallener mögen 😉 Auf Couchsurfing kannst du dich mit anderen Couchsurfern vernetzen und sprichwörtlich eine Couch zum Übernachten suchen. Die Idee ist, dass du umsonst bei fremden Personen auf der Couch oder auch in einem eigenen Zimmer schläfst, immer abhängig von der jeweiligen Wohnung.
Als Gegenleistung kannst du deine eigene Couch oder ein Zimmer in der Wohnung als Schlafmöglichkeit für andere Reisende anbieten.
Vorteile
- Unterkunft bei Einheimischen
- Kultureller Austausch
Nachteile
- Eventuell weniger Privatsphäre, je nachdem, wo du schläfst
Trusted Housesitters*
Diese Reise App ist sicher nicht für jeden etwas. Hier suchen Hauseigentümer und Tierbesitzer Reisende, die auf ihre Wohnungen, Häuser und Haustiere aufpassen. Zahlen musst du in aller Regel nichts.
Reise Apps für Flüge
Swoodoo
Für mich persönlich die beste Vergleichsseite in Sachen Flüge. Der Vorteil ist, dass dir die Airline Namen angezeigt werden. Du kannst also ebenfalls direkt auf den Websites der Airlines nach den Preisen schauen.
Nicht immer, aber manchmal sind die Preise dort günstiger.
Skyscanner*
Genau wie Swoodoo ist diese Reise App für mich eine Suchplattform.
Opodo*
In Sachen Flüge nutze ich Opodo mittlerweile am meisten. Oft finde ich hier die günstigsten Flüge. Außerdem habe ich insofern gute Erfahrungen gemacht als dass ich mal einen Flug, den ich 2 Tage zuvor gebucht hatte, problemlos telefonisch stornieren konnte. Auch, wenn du recht lange in der Warteschleife hängst, und nicht immer deutscher Support möglich ist (gerade, wenn du in einer anderen Zeitzone bist), kannst du doch immer jemanden erreichen.
Expedia*
Ich persönlich nutze Expedia mittlerweile nur noch als zusätzliche Vergleichsplattform. Die meisten meiner Flüge buche ich final über Opodo.
Reise Apps für Transport & Taxis
Uber
Mittlerweile auch in Deutschland angekommen, ist Uber eine super Reise App. Mittlerweile gibt es Uber in zahlreichen Ländern auf der Welt. Allerdings ist es nicht überall legal. In Kolumbien oder Ecuador zum Beispiel ist Uber eigentlich illegal, aber trotzdem nutzt es jeder.
Am Anfang hatte ich Bedenken Uber zu nutzen, doch dann bin auch ich auf diese praktische Taxi-Variante umgestiegen, und hatte bisher noch keine Probleme.
Vorteile
- Oft günstiger als Taxis
Nachteile
- Nicht in jedem Reiseland legal
Cabify
Cabify funktioniert wie Uber, ist aber manchmal ein wenig günstiger. In Südamerika kannst du diese Reise App ganz gut nutzen. Solltest du aber neben Uber kein weiteres Konto anlegen wollen, dann kannst du dir diese App vermutlich sparen. Als Alternative wollte ich sie dir aber ebenfalls aufführen.
Beat
Auch Beat funktioniert wie Uber. Mir wurde es in Kolumbien mehrfach von Einheimischen empfohlen. Solltest du aber neben Uber kein weiteres Konto anlegen wollen, dann kannst du dir diese App vermutlich sparen. Als Alternative wollte ich sie dir aber ebenfalls aufführen.
Redbus
Auch Redbus habe ich erst auf meiner Weltreise kennengelernt. Von meinen letzten Backpacker Reisen auf eigene Faust hatte ich noch im Kopf, dass man immer rechtzeitig zu den Bus Terminals gehen sollte, um die Bustickets im Voraus zu kaufen. Besonders an den Wochenenden, da dann auch viele Einheimische unterwegs sind.
Ja, da war ich im Jahre 2019 auf dem Holzweg unterwegs 😀 Dank der Reise Apps für Busunternehmen, ist heute alles viel einfacher.
Vorteile
- Bequeme Reservierung der Bustickets ohne zum Busterminal gehen zu müssen
- Soweit ich es bisher gesehen habe, gleiche Preise wie im Terminal
- Manchmal Rabatt-Angebote über die App
- Namen von Busunternehmen werden angegeben
Nachteile
- Manchmal werden nicht restlos alle Verbindungen angezeigt
- Nur in wenigen Ländern verfügbar (Stand 2019: Kolumbien, Peru, Indien, Singapur, Indonesien, Malaysia)
Busbud
Busbud funktioniert genauso, wie Redbus. Auch hier kannst du diverse Routen online prüfen und dann über die Reise App buchen.
Vorteile
- Weltweite Abdeckung
- Namen von Busunternehmen werden angegeben
Nachteile
- Auch hier findest du nicht immer jede einzelne noch so kleine Route
Rome2Rio
Rome2rio ist ebenfalls eine hilfreiche Reise App. Wenn es bei Redbus oder Busbud nicht weiter geht, dann prüfe ich ebenfalls hier auf mögliche Reiserouten.
Für mich ist diese Reise App aber eher eine Recherchemöglichkeit, um grobe Routenangaben und Fahrtzeiten herauszufinden.
Vorteile
- Weltweite Abdeckung
- Alternative Routenangaben mit Flügen, Zügen, etc.
Nachteile
- Keine Namen von Busunternehmen
Drive Now*
Mittlerweile kennt wahrscheinlich jeder Drive Now. Gerade für Fahrten innerhalb von Deutschland und zu Flughäfen eignet sich diese App hervorragend. Manchmal ist es günstiger als ein Zug oder Taxi.
Reise Apps für die Orientierung
Gerade, wenn ich in Großstädten unterwegs bin, dann weiß ich gerne, wo ich bin, und wo mich ein Taxi genau hinfährt. Besonders, wenn die Stadt als „gefährlich“ gilt. Da ich nicht immer eine SIM Karte des jeweiligen Landes habe oder mein Datenvolumen aus Deutschland nicht nutzen möchte, ist das teilweise ein wenig schwierig gewesen… BIS ich Maps.me kennengelernt habe.
Maps.me
Ich frage mich noch immer, warum ich diese Reise App erst so spät gefunden habe 😀 Fast jeder Backpacker nutzt sie. Sobald du an einem neuen Ort angekommen bist, fragt die App dich automatisch, ob du diese Region des jeweiligen Landes herunterladen möchtest.
Anschließend kannst du völlig ohne Internet mit den Karten von Maps.me navigieren. Und das sogar auf abgelegenen Trekkingrouten. Zahlreiche Wanderwege, Hostels, Hotels, Sehenswürdigkeiten, Banken und vieles mehr sind auf maps.me zu finden.
Weitere nützliche Reise Apps
Instapaper
Instapaper habe ich dank zweier Mitreisender in Peru kennengelernt. Du legst dir hier ein kostenfreies Konto an und schon kannst du diverse Websites zum späteren Lesen auf deinem Handy abspeichern.
Gerade für längere Busfahrten ist das super, wenn du kein Internet hast, dich aber über dein nächstes Reiseziel informieren möchtest. Und es ist eine schöne Lektüre für die langen Busfahrten oder Flüge, die man auf Reisen oft hat.
Meine Reisekreditkarte
Hast du mit deiner Kreditkarte bisher immer Ärger auf Reisen? Hast du noch garkeine Kreditkarte für deine nächste Reise? Dann schau doch mal bei der DKB vorbei. Konto und Kreditkarte sind im ersten Jahr komplett kostenlos. Bei regelmäßigem Einkommen bleibt auch danach alles kostenlos.*
2 Kommentare
einfach traumhaft …
da bekommt man richtig Fernweh, wenn man das so liest.
naja, man hat wahrscheinlich schon Fernweh, sonst würde man ja nicht auf deinen Blog stoßen.
wie ist das denn mit den Versicherungen während so einer Reise ?
liebe Grüße
Hallo, danke für dein schönes Feedback! Ja, ich kenne das mit dem Fernweh 😉 Das lässt einen nicht mehr los, wenn man einmal das Reisefieber hat. Es kommt darauf an, wie lange du reisen möchtest. Ich persönlich habe eine Versicherung bei STA Travel abgeschlossen, weil es dort Langzeitversicherungen gibt. Sie bieten aber auch „normale“ Reiseversicherungen an, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Lass mich wissen, wenn ich dir noch irgendwie helfen kann.
Ganz liebe Grüße aus Honduras
Verena