Inhalt
Nicaragua liegt in Mittelamerika zwischen Honduras im Norden und Costa Rica im Süden. Vermutlich steht Nicaragua bei vielen Reisenden nicht unbedingt ganz oben auf der Reiseliste, doch es gibt viele schöne Reiseziele in Nicaragua. Einige habe ich bereits selber bereist. Und genau diese Reiseziele Nicaragua möchte ich dir hier vorstellen.
Aktuell macht Nicaragua in der Presse leider wieder Schlagzeilen mit Protesten und Verletzten, sodass eine Reise nach Nicaragua zum jetzigen Zeitpunkt vermutlich gut überlegt sein sollte. Nichtsdestotrotz möchte ich die Chance nutzen, euch eine andere Seite von Nicaragua zu zeigen – eine schöne und gastfreundliche Seite. Da ich anderthalb Jahre in Costa Rica gelebt und gearbeitet habe, bin ich auch oft im Nachbarland Nicaragua gewesen und konnte einige tolle Orte besuchen.
Bevor ich jedoch auf die konkreten Reiseziele Nicaraguas eingehe, möchte ich dir noch einige weitere Informationen mit auf den Weg geben. Falls du diese überspringen möchtest, dann klicke einfach im Inhaltsverzeichnis auf das Reiseziel, welches dich interessiert.
Reiseziele Nicaragua: Anreise
Anreise aus Deutschland
Die Anreise aus Deutschland nach Nicaragua ist relativ lang, aber nicht allzu umständlich. In der Regel kannst du von allen größeren deutschen Flughäfen nach Nicaragua fliegen. Meistens gibt es dabei einen Zwischenstopp in den USA. Hier eine Auswahl möglicher Flugrouten und Airlines zur Anreise nach Nicaragua aus Deutschland:
KLM: z.B. Düsseldorf (DUS) – Atlanta (ATL) – Managua (MGA)
United: z.B. Frankfurt (FRA) – Houston (IAH) – Managua (MGA)
Delta: z.B. München (MUC) – Atlanta (ATL) – Managua (MGA)
Die Flugzeit beträgt inklusive Zwischenstopp zwischen 17 und 18 Stunden, wenn du eine gute Verbindung findest. Der Flughafen in Managua heißt „Aeropuerto Internacional Augusto C. Sandino“ und liegt östlich von Managua am Stadtrand. Ich persönlich würde sofort weiterreisen, wenn es dir die Ankunftszeit ermöglicht. Managua ist keine wirklich schöne Stadt und zu unruhigen Zeiten kein Ort, an dem du dich aufhalten solltest.
Anreise aus Costa Rica
Auf einer Reise nach Mittelamerika kannst du viele verschiedene Länder miteinander verbinden. So auch Costa Rica und Nicaragua. Doch wie kommst du nun aus Costa Rica nach Nicaragua? Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten.
Mit dem Flugzeug von Costa Rica nach Nicaragua
Die einfachste und schnellste Variante ist natürlich ein Flug von Costa Rica nach Managua. Diese starten in aller Regel in San José, der Hauptstadt Costa Ricas. Hier zwei Flugoptionen mit ungefähren Preisen. Ich bin mir aber sicher, dass du bei weiterer Recherche auch bessere Preise finden kannst. Es kommt darauf an, wie kurzfristig du buchst.
Copa Airlines: San José (SJO) – Managua (MGA), Dauer ca 1. Stunde → ca. USD 350,00 pro Person
Avianca: San José (SJO) – El Salvador (SAL) – Managua (MGA), Dauer ca. 3 1/2 Stunden → ca. USD 300,00 pro Person
Mit dem Bus von Costa Rica nach Nicaragua
Auch mit dem Bus kann man sich in Mittelamerika super fortbewegen. Es gibt zwei große Busunternehmen, mit denen du gut von Costa Rica nach Nicaragua kommen kannst.
Ticabus: San José – Managua → One-Way ca. USD 40 pro Person (schnellerer Ejecutivo Bus)
Ticabus ist ein Costa Ricanisches Unternehmen. Ich bin oft mit Ticabus von Costa Rica nach Nicaragua gefahren. Die Adressen der einzelnen Terminals in Mittelamerika findest du auf der Website von Ticabus. Allerdings solltest du immer noch einmal anrufen bevor du dich auf die Angaben verlässt. So kannst du sicherstellen, dass Adresse und Öffnungszeiten korrekt sind und du nicht vor verschlossenen Türen stehst. Deine Tickets kannst du ebenfalls direkt im Terminal kaufen. Ich empfehle dir einen frühzeitigen Kauf. Gerade an langen Wochenenden oder in der Hochsaison sind die Busse oft einige Tage im Voraus ausgebucht.
Die Standardstrecke verläuft von San José via Liberia nach Peñas Blancas. Peñas Blancas ist der Grenzort zwischen Costa Rica und Nicaragua. Kein Ort, an dem man lange bleiben möchte, den du aber leider passieren musst. Zum Abenteuer des Grenzübergangs später mehr.
Transnica: San José – Managua → Hin- und Zurück ca. USD 75 pro Person (schnellerer Ejecutivo Bus)
Transnica hat ebenfalls Terminals in San José und Managua. Die Website des Unternehmens scheint es nur auf Spanisch zu geben. Daher gebe ich dir die Adressen hier an. Ich kann die Aktualität allerdings nicht garantieren. Bitte informiere dich vorab telefonisch bei Transnica, wo genau du sie finden kannst bzw. nach der Aktualität der Adresse.
Terminal San José: un inmueble localizado entre las calles 20 y 22 norte entre avenidas 3 y 5, contiguo a la Sede de la Conferencia Episcopal → der Terminal liegt zwischen den Straßen 20 und 22 Nord, zwischen den Avenidas 3 und 5, angrenzend an den Hauptsitz der Conferencia Episcopal. Falls du kein Spanisch kannst, dann zeigst du dem Taxifahrer am besten einen Zettel mit der spanischen Adresse und dem Wort Transnica. Dann wissen die meisten, wo du hin musst. Das gleiche gilt übrigens auch für Ticabus. Beide Unternehmen sind bekannt, sodass du mit den Worten „Terminal Transnica“ oder „Terminal Ticabus“ ankommen solltest.
Terminal Managua: Rotonda de Metrocentro, 300 Mts al lago, 50 Mts arriba, 21 Calle Sureste, Managua 11131, Nicaragua
Ich persönlich bin bisher nur mit Ticabus gefahren. Im Prinzip sehen die Reisebusse aus wie moderne Reisebusse in Europa. Sie haben bequeme Sitze und sind klimatisiert. Du kannst also ohne Probleme mehrere Stunden im Bus fahren. Du solltest dich allerdings darauf einstellen, dass es keine Toilette im Bus gibt oder diese nicht funktioniert. Es werden zwar regelmäßig Stopps gemacht, aber ich ich habe immer wenig getrunken um Schwierigkeiten zu vermeiden. Außerdem möchte ich dir warme Kleidung ans Herz legen. Die Ticos meinen es mit der Klimaanlage immer sehr gut, sodass es sehr kalt im Bus werden kann.
Der abenteuerliche Grenzübergang in Peñas Blancas
Nach einigen Stunden Fahrt kommt der Bus in Peñas Blancas an, doch bevor du wirklich an der Grenze bist, steht der Bus erst einmal im Stau. Die Straße nach Peñas Blancas ist einspurig und zahlreiche LKWs stehen meist bereits in der Schlange zur Grenze. So muss sich auch der Busfahrer einreihen bis er keinen Gegenverkehr mehr hat und überholen kann. Währenddessen sammelt ein Mitarbeiter von Ticabus die Reisepässe aller Mitfahrenden ein. Ebenso das Geld für die Einreise nach Nicaragua bzw. die Ausreise aus Costa Rica.
Beim ersten Mal habe ich mich ziemlich schwer getan meinen Reisepass einfach in die Hände eines Fremden zu legen. Da es aber alle anstandslos machten, habe auch ich meinen Pass abgegeben. Nachdem dann alle LKWs überholt waren, fuhr der Reisebus auf einen großen staubigen Parkplatz. Wirklich keine schöne Gegend. Pass hier gut auf deine Sachen auf und geh nicht zu weit vom Bus weg, damit du die Abfahrt nicht verpasst. Je nachdem, wie viel Betrieb an der Grenze ist, kann es schonmal über eine Stunde dauern bevor die Fahrt weitergehen kann. Manchmal geht die Bearbeitung der Pässe aber auch ganz schnell. Dann kommt irgendwann der Mitarbeiter von Ticabus zurück und verteilt die Reisepässe an jeden einzelnen. Anschließend geht die Fahrt dann weiter über Rivas bis nach Managua.
Reiseziele Nicaragua: ein Stopp in San Juan del Sur
San Juan del Sur ist einer der bekanntesten Strandorte in Nicaragua. San Juan del Sur liegt auf der pazifischen Seite Nicaraguas, nicht allzu weit entfernt von der Costa Ricanischen Grenze bei Peñas Blancas. Solltest du also gerade mit dem Bus aus Costa Rica kommen, dann würde sich ein Stopp in San Juan del Sur auf jeden Fall anbieten.
Anreise San Juan del Sur
Da es keinen Busstopp in San Juan gibt, musst du den Bus aus Costa Rica in Rivas verlassen. Sag einfach dem Fahrer Bescheid. Dann wird er anhalten und dich dort rauslassen. Meistens warten dort bereits Taxifahrer auf die Reisenden, die dort aussteigen. Und selbst wenn dem nicht der Fall ist, dann wirst du auf jeden Fall eines finden, das dich nach San Juan del Sur fahren kann.
Solltest du nicht aus Costa Rica mit dem Bus anreisen, dann sollte San Juan del Sur wohl eher am Ende deiner Reise liegen, falls du diese mit einem Strandaufenthalt beenden möchtest. Aus den meisten anderen bekannten Orten wie Granada oder Managua gibt es entweder Transfers oder aber auch Chicken Busse, mit denen du nach San Juan del Sur fahren kannst. Wenn ein Chicken Bus nichts für dich ist, dann wirst du immer einen dankbaren Taxifahrer finden, der dich von A nach B fährt. Bleib nur hart bei der Preisverhandlung.
Reiseziel San Juan del Sur – what to do?
Da San Juan del Sur wirklich direkt am Pazifikstrand liegt, kannst du hier jegliche Art von Wassersport machen. Natürlich kannst du auch einfach nur Sonne und Strand genießen und deine Seele baumeln lassen. Ehrlich gesagt habe ich meine Aufenthalte in San Juan del Sur immer für letzteres genutzt. Der Ort hat einen ganz eigenen Charme und ist vor allem sehr alternativ. Ich habe es geliebt dort einfach ohne festen Plan in den Tag hineinzuleben. Noch eine Info zu den Stränden: in San Juan del Sur selbst sind die Strände nicht wirklich schön. Aber es gibt in der Umgebung zahlreiche schöne Strände. Oft bieten Hostels oder Lodges Shuttles an, die dich dorthin bringen können. Und wenn nicht, dann können sie dir sicher sagen, wo du sie findest.

Direkt am Strand liegen zahlreiche gute Restaurants, in denen du frischen Fisch und Meeresfrüchte bestellen kannst. Abends laden einige dieser Restaurants dann auch zum Tanzen ein. Ich erinnere mich vor allem an die Iguana Bar als den Place-to-be für die Party am Abend. Doch das kann je nach Wochentag ganz anders sein, wenn du vor Ort bist.
Tagsüber findest du auf den Straßen nahe des Strandes zahlreiche Stände von Aussteigern und Künstlern, die dort ihren Schmuck oder andere selbst hergestellte Dinge verkaufen. Ich schlendere immer gerne an solchen Ständen entlang und nehme mir das ein oder andere Souvenir mit. Und ganz nebenbei kannst du vielleicht von dem ein oder anderen eine spannende Lebensgeschichte hören.
San Juan del Sur – diese sonnige Perle direkt am Pazifik sollte nicht auf deiner „Reiseziele Nicaragua“-Liste fehlen.
San Juan del Sur – where to stay?
In San Juan del Sur gibt es zahlreiche Hostels, Lodges und auch größere Hotels am Rande des Ortes. Nichtsdestotrotz solltest du dich halbwegs frühzeitig um eine Unterkunft kümmern. Wie die meisten Strandorte ist auch San Juan vor allem an (langen) Wochenenden und an Feiertagen schnell ausgebucht, da auch viele Einheimische an den Strand fahren. Ansonsten findest du eigentlich immer eine Bleibe.
Preise
Dorms im Hostel: ab ca. USD 7,00 pro Person
Doppelzimmer im Hostel/Bed & Breakfast: ab ca. USD 25,00 pro Person
Am besten schaust du einfach einmal bei Hostelworld vorbei. Dort findest du mittlerweile schon lange nicht mehr nur einfache Hostels mit Dorms, sondern auch schöne Bed & Breakfasts oder kleinere Lodges.
Reiseziele Nicaragua: Granada – die koloniale Schönheit am Nicaraguasee
Granada ist einer der schönsten Orte, die ich bisher in Mittelamerika gesehen habe. Mir persönlich gefällt der spanische Kolonialstil unheimlich gut. Jedes der kleinen und zahlreichen Häuser erscheint in einer anderen leuchtenden Farbe und jedes Haus versprüht seinen ganz eigenen Charme. Wer also auf der Suche nach Historie und geschichtsreichen Orten ist, der ist in Niaragua genau richtig.
Anreise Granada
Granada ist eine der bekanntesten Städte in Nicaragua. Viele Reisende machen hier einen Stopp. So ist die Anreise nach Granada nicht wirklich kompliziert. Von den meisten größeren Städten aus gibt es Busse. Und wenn nicht, dann kannst du im Zweifel immer ein Taxi nehmen. Taxen sind hier generell relativ günstig, anders als in Deutschland. So kannst du darauf immer zurückgreifen, wenn du einmal nicht weiter kommst. Von Rivas aus fahren aber regelmäßig Busse nach Granada. Lass dich einfach von einem Taxi dorthin bringen und nimm einen der Chicken Busse nach Granada. Eine Fahrt im Chicken Bus solltest du sowieso unbedingt einmal machen. Es ist ein echtes Abenteuer und du erlebst das echte Nicaragua und seine Einheimischen.

Reiseziel Granada – what to do?
In Granada gibt es unheimlich viel zu sehen und zu machen. Überall im Ort findest du Anbieter, über die du diverse Ausflüge buchen kannst.
Der Parque Central und die Catedral de Granada
Der Parque Central liegt, wie der Name schon sagt, relativ zentral in Granada. Dort kannst du das Treiben rund um Märkte und Straßenstände live miterleben. Du kannst hier schöne Souvenirs kaufen oder auch einfach nur das Leben um dich herum auf dich wirken lassen.

Direkt am Parque Central liegt auch die Catedral de Granada, das Wahrzeichen der Stadt. Die Archietektur und vor allem die Farbe sind unverkennbar. Sicherlich ein schönes Fotomotiv.

Ab auf’s Rad – Granada mit dem Fahrrad erkunden
Ich habe mich damals auf’s Rad geschwungen und bin quer durch die Stadt bis runter zum Nicaraguasee gefahren. Ich hatte nicht allzu viel Zeit in Granada und mit dem Rad bist du deutlich schneller unterwegs. Du kannst eine schöne Strecke unten am See fahren und die Aussicht genießen.
Tagesausflüge von Granada aus
Von Granada aus kannst du viele umliegende Orte und Aussichtspunkte besuchen. So zum Beispiel Masaya. Leider hatte ich nicht genug Zeit um diese Ausflüge zu machen. Außerdem kannst du einen Ausflug mit dem Boot auf dem See machen. Doch Vorsicht: manchmal gibt es Haie im See. Dann kann es auch einmal gefährlich sein. Ich wäre also vorsichtig mit einem Bad im Niacaraguasee.
Granada – where to stay?
In Granada gibt es einige Hostels und auch größere Hotels, in denen du übernachten kannst. Am besten schaust du dich bei Hostelworld um und suchst etwas nach deinem Geschmack.
Preise
Dorms: Betten im Dorm bekommst du schon ab ca. EUR 6,00 pro Person.
Doppelzimmer: Private Zimmer gibt es ab ca. EUR 20,00.
Reiseziel Estelí
Estelí liegt nördlich von Managua. Von dort aus kann man zahlreiche Naturschutzgebiete erreichen. Ich persönlich hatte damals meinen Fokus auf die Zigarrenproduktion gelegt. Es gibt dort einige Fabriken, die Zigarren herstellen und auch Touristen hereinlassen. Durch einen Bekannten hatte ich das große Glück, eine nicht touristisch genutzte Fabrik besuchen zu dürfen. Es war sehr interessant die gesamte Herstellung zu sehen. Einen Besuch in einer dieser Zigarrenfabriken kann ich dir nur empfehlen. Ansonsten kannst du in Estelí auch einfach nur durch die Sträßchen schlendern und dir die zahlreichen Märkte und Kirchen anschauen.

So, das war es mit meinen Reisezielen Nicaragua. Ich hoffe, ich konnte dir ein paar hilfreiche Tipps geben. Nicaragua ist in jedem Fall ein land, das auf deiner Mittelamerikareise nicht fehlen sollte.
Meine Reisekreditkarte
Hast du mit deiner Kreditkarte bisher immer Ärger auf Reisen? Hast du noch garkeine Kreditkarte für deine nächste Reise? Dann schau doch mal bei der DKB vorbei. Konto und Kreditkarte sind im ersten Jahr komplett kostenlos. Bei regelmäßigem Einkommen bleibt auch danach alles kostenlos.*